Photonics Manager Compact

Weiterbildungsprogramm

Sie erhalten in bis zu 5 Tagen einen Überblick über aktuelles Forschungswissen und neue Fachkompetenzen in den Schlüsseltechnologien der Photonik von renommierten Wissenschaftlern des Fraunhofer IOF und der »Abbe School of Photonics« der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zudem lernen Sie, dieses Wissen mit effektiver, wertschätzender Führungspraxis zu verbinden.

Das Programm unterstützt Sie dabei, die aktuellen Herausforderungen in der Photonikindustrie zu meistern sowie Prozesse und Methoden zur langfristigen Steigerung der Effektivität zu verstehen, anzuleiten und auszuführen.

Sie erhalten in diesem Zuge die Gelegenheit, Ihr Netzwerk innerhalb der Photonik-Familie zu erweitern.

 

Seien Sie dabei und entdecken Sie mit uns die Zukunft der Photonik!

Datum: TBA.

Das genaue Datum des nächsten Workshops geben wir hier und auf unseren Social Media bekannt.

 

Kurssprache: Englisch

 

Gebühren: Siehe Preisdetails unten

Teilnahmebedingungen: Mehr Infos

Buchungsfrist: TBA

 

Maximale Anzahl an Teilnehmenden:

Die max. Anzahl für das Gesamtprogramm »Photonics Manager Compact« liegt bei 15 Personen. Die max. Anzahl für den technischen Teil »Future of Photonics« beträgt 26.

Organisator:

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

 

Veranstaltungsort:

Fraunhofer IOF, Albert-Einstein-Str. 7,
07745 Jena, Germany

(Anfahrt)

Programmbeschreibung »Photonics Manager Compact«

Allgemein

Um die Herausforderungen der zukünftigen Photonikindustrie erfolgreich zu meistern, ist es notwendig, mit den technischen Entwicklungen Schritt zu halten, aber auch neue Führungsqualitäten anzunehmen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden die Teilnehmenden in konzentrierten und abwechslungsreichen Präsenz-Sitzungen in Jena (Deutschland) sowohl modernste Innovationen in den Bereichen Lasertechnologie, Optik und Systeme sowie der Quantentechnologie kennen lernen, als auch die Ansätze von »Mindful Leadership« und »Mindful Organizational Design«.

Für einen umfassenden Überblick besteht das Programm »Photonics Manager Compact« aus den Modulpaketen: »Zukunft der Photonik« und »Zukunft der Führung in der Photonik«.

Mehr über die Inhalte erfahren Sie in den detaillierten Beschreibungen weiter unten und im entsprechenden Tagesprogramm.

Photonics Manager Compact

Future of Photonics*

Future of Leadership in Photonics*

Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5
Perspectives of Laser Technology Next Generation Optical Systems
Quantum Technology, Micro Optics, & Coatings Future of Leadership in Photonics (Appreciative Leadership)
Future of Leadership in Photonics (Appreciative Organizational Development)

 

* auch separat buchbar

Future of Photonics - Details zum ersten Modulpaket

Trends, Techniken, Prozesse, Funktionen, Anwendungen

Übersicht

Neue Technologien verändern traditionelle Geschäftsmodelle unabhängig von der jeweiligen Branche. Die Kenntnis dieser Technologien und ihrer geschäftlichen Auswirkungen ist grundlegend für die Optimierung relevanter Prozessketten. Informieren Sie sich bei den Experten des Fraunhofer IOF und der Friedrich-Schiller-Universität über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Photonik.

Der Modulkomplex »Future of Photonics« besteht aus den folgenden Modulen:

  • »Perspectives of Laser Technology« (Tag 1)
  • »Next Generation Optical Systems« (Tag 2)
  • »Quantum Technology, Micro Optics, & Coatings« (Tag 3)

Diese Module finden jeweils als eintägige Veranstaltungen statt.

 

Mehr zu den Themen erfahren Sie in den nebenstehenden Detailbeschreibungen.

Future of Leadership in Photonics - Details zum zweiten Modulpaket

Führungsentwicklung in der Photonik neu entdecken

Übersicht

Führung bildet das Rückgrat einer Organisation. Um sich in schnell wechselnden und komplexen Umgebungen zu bewegen, ist eine Systemsicht erforderlich. Effektive Führung stärkt zugleich die Fähigkeit, Entscheidungen in komplexen Umgebungen zu treffen. Entwickeln Sie Ihr Wissen als »Future Leader in Photonics« und lernen Sie, wie Sie Herausforderungen in Chancen für sich selbst, Ihr Team und Ihre Organisation verwandeln können. Erleben Sie das Potenzial wertschätzender Führung und wertschätzender Organisationsentwicklung im Kontext der Photonik.

 

Das Modul »Future of Leadership Photonics« ist als zweitägiges Modul konzipiert und besteht aus folgenden Teilen:

  • Wertschätzende Führung (Tag 4)
  • Wertschätzende Organisationsentwicklung (Tag 5)

Um Ihren Lernerfolg zu sichern, schließen wir eine Blended-Learning-Phase an. Sie werden in die Lage versetzt, Gelerntes in Anwendung zu bringen und Lernfortschritte zu reflektieren.

Weitere Informationen zu den Themen finden Sie in den nebenstehenden detaillierten Beschreibungen.

Zertifikat

 

Nach erfolgreichem Abschluss des gesamten Programms erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat: »Fraunhofer Certifikate Photonics Manager Compact« vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF.

 

Die vier Module erfordern eine aktive Teilnahme und eine Vollzeitteilnahme, um das Zertifikat zu erhalten.

Das Programm wird als Präsenzkurs am Fraunhofer IOF in Jena von führenden Experten des jeweiligen Forschungsgebietes durchgeführt.

 

 

Kontakt

Für Anmeldung und individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Programmkoordinatorin am Fraunhofer IOF:

 

Franziska Krieg

Contact Press / Media

Franziska Krieg

Programmkoordinatorin
»Photonics Manager«

Fraunhofer IOF
Albert-Einstein-Straße 7
07745 Jena

Telefon (+49 3641) 807-212 // 807-809